Starten Sie jetzt Ihren persönlichen und kostenfreien Vergleich.
Krankenhauszusatzversicherung Vergleich
Mit einer Krankenhauszusatzversicherung zum Privatpatient werden und die Leistungslücken der Gesetzlichen Krankenkasse schließen.

Sascha Huffzky, gepr. Versicherungsspezialist KV
Werden Sie Privatpatient und decken Sie die Lücken der Gesetzlichen Krankenkasse
Die Leistungen der gesetzlichen Krankenversicherung werden immer mehr eingeschränkt. Leider trifft das auch auf die medizinische Versorgung im Krankenhaus zu. Viele Patienten bekommen dadurch nicht mehr die optimale Behandlung. Es gibt aber einen Ausweg. Mit dem Abschluss einer Krankenhauszusatzversicherung werden Sie zum Privatpatienten. Sie profitieren von einer freien Krankenhaus- und Arztwahl sowie einer komfortablen Unterbringung und weitreichenden Wahlleistungen.
Beste Krankenhauszusatzversicherung. Bester Service.
Richtig versichert.
Gesetzliche Krankenversicherung und Krankenhauszusatzversicherung im Vergleich

Deutschland gehört zweifellos zu den Ländern mit einem hohen medizinischen Standard. Dennoch zahlen die gesetzlichen Krankenkassen nur die medizinisch "notwendigen" Behandlungen. Das sind jedoch nicht immer die besten, sondern oftmals die kostengünstigsten Varianten. Eine Betreuung durch erfahrene Spezialisten ist kaum möglich, da deren Honorare weit über dem Satz der Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ) liegen. In der Intensivmedizin oder auch bei der Behandlung schwerer Krankheiten kann die richtige Therapie durch einen kompetenten Facharzt der lebensrettende Faktor sein.
Eine stationäre Zusatzversicherung schließt diese Lücke. Mit ihr erlangen Sie den Status eines Privatpatienten. Sie haben freie Arztwahl. Das kann der Chefarzt, aber auch jeder andere von Ihnen benannte Arzt sein. Auch die Wahl des Krankenhauses liegt in Ihren Händen. Gleichzeitig können Sie sicher sein, dass die modernsten Behandlungsmethoden zum Einsatz kommen. Um Ihren Krankenhausaufenthalt so angenehm wie möglich zu gestalten, haben Sie je nach gewähltem Tarif der Krankenhauszusatzversicherung einen Anspruch auf die komfortable Unterbringung im Ein- oder Zweibettzimmer.
Richtig gewählt - bestens versichert.
Die Wahl der richtigen Krankenhauszusatzversicherung

Die stationäre Zusatzversicherung wird in den unterschiedlichsten Varianten und Tarifen angeboten. So können Sie entscheiden, welche Leistungen für Sie Priorität besitzen. Ganz wichtig ist die Absicherung der medizinischen Leistungen. Da sollten Sie darauf achten, dass die Arzthonorare in unbegrenzter Höhe zu 100 % übernommen werden. Der oft angebotene 3,5fache Gebührensatz ist in den meisten Fällen ausreichend, kann aber bei einer langen Behandlung durch einen Spezialisten nicht ausreichend sein.
Vorteilhaft ist die Kostenübernahme von ambulant durchgeführten Operationen sowie die Vor- und Nachsorge. Weitere Wahlleistungen einer Krankenhauszusatzversicherung sind beispielsweise die Kostenübernahme für das Rooming-In zur Betreuung Ihres Kindes im Krankenhaus und für den Transport in eine andere Klinik. Bei der Unterbringung sind Zwei- oder Mehrbettzimmer die günstigste Beitragsvariante. Nur wenn Sie eine absolute Privatsphäre wünschen, lohnt sich die Option des Tarifs für ein Einbettzimmer.
Mit unserem kostenlosen Vergleich auf der sicheren Seite
Die Entscheidung für eine bestimmte stationäre Zusatzversicherung hängt von vielen Faktoren ab. Für die Beitragshöhe spielt vor allem das Alter eine Rolle. Auch die gewählten Leistungen wirken sich in dieser Hinsicht aus. Es ist gar nicht so einfach, alle Details zu erfassen und richtig zu bewerten. Doch wir lassen Sie nicht allein. Wir stehen Ihnen gerne beratend zur Seite und beantworten Ihre Fragen.
Durch einen Vergleich und der Analyse Ihrer individuellen Bedürfnisse finden unsere Experten auch für Sie die richtige Krankenhauszusatzversicherung. Dieser Service ist für Sie unverbindlich und völlig kostenlos.
Jetzt Ihren persönlichen und kostenfreien Vergleich starten.
Aktuelles
Die Leistungen der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) konzentrieren sich auch bei einem stationären Krankenhausaufenthalt auf die sogenannten Regelleistungen. Wer als gesetzlich Versicherter weitere Leistungen in Anspruch nehmen möchte, muss die Kosten dafür selbst tragen oder über eine Krankenhauszusatzversicherung absichern, die auch stationäre Zusatzversicherung genannt wird. Was sind Regelleistungen der GKV und welche Wahlleistungen können über Krankenhauszusatzversicherungen abgesichert werden? Wir geben Antworten auf diese und andere Fragen.
mehrWenn Kinder so schwer erkranken, dass sie ins Krankenhaus müssen, ist die Situation für die ganze Familie belastend genug. Das kranke Kind hat meist große Angst in der fremden Krankenhaus-Umgebung und möchte nicht allein dort bleiben. Sie als Eltern machen sich auch deshalb - und nicht nur wegen der Erkrankung selbst - große Sorgen. Wie sehr erleichtert es dann, wenn Sie als Mutter oder Vater bei Ihrem Kind im Krankenhaus bleiben können - auch über Nacht und mehrere Tage. Viele Krankenhäuser bieten Rooming-in an.
mehrAuch wenn die gesetzliche Krankenversicherung (GKV) im internationalen Vergleich einen hohen Standard in der stationären Versorgung bietet, gibt es bestimmte Bereiche, in denen eine stationäre Zusatzversicherung wichtig ist. Die freie Krankenhauswahl, das Einbett- oder Zweibettzimmer sowie die Behandlung durch Spezialisten sind nur einige der wählbaren Leistungen in der stationären Zusatzversicherung. Welche Leistungen wirklich wichtig sind und für wen sich Krankenzusatzversicherungen lohnen - lesen Sie mehr.
mehrEin Klinikaufenthalt ist ohnehin eine aufreibende Angelegenheit, machen Sie mit einer Krankenhauszusatzversicherung das Beste daraus: Sichern Sie die gewünschte Unterbringung im Krankenhaus mit einem geeigneten Tarif. Extra-Leistungen werden von der Krankenkasse nicht übernommen, das trifft insbesondere auf die Unterbringung im Ein- oder Zweibettzimmer zu. Wer möchte auch schon, wenn er sich nicht wohlfühlt und sich stationären Behandlungen unterziehen muss, das Zimmer mit mehreren anderen Patienten teilen?
mehrSie sind gesetzlich krankenversichert und wünschen sich im Krankenhaus Privatleistungen wie die Behandlung durch den Chefarzt? Dann ist eine stationäre Zusatzversicherung genau die richtige Wahl für Sie. Auf unserem Vergleichsportal finden Sie den auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittenen Tarif für sich und Ihre Familie. Dabei müssen mehr Komfort und die 1.Klasse-Behandlung im Krankenhaus nicht teuer sein.
mehrNiemand verbringt gern Zeit im Krankenhaus. Doch wenn der Klinikaufenthalt schon für ein Familienmitglied unvermeidbar ist, sollte dieser zumindest so angenehm wie möglich gestaltet sein und einen bestmöglichen medizinischen Komfort und Betreuung gewährleisten. Eine private Krankenhauszusatzversicherung stellt eine medizinisch hochwertige Versorgung sicher und ist insbesondere für Familien sehr wichtig.
mehr
Was möchten Sie tun?
Vielleicht finden Sie Ihr Anliegen hier unter diesen Punkten.